{ "Description": "Überprüfungsdatei für Domänen-Eigentümerschaft für Microsoft 365-Position im Website-Root", "Domain": "klarsinn.ch", "Id": "0f7bf7b4-c9a0-441c-8174-c78be5923f87" }
top of page

Über mich

Ich bewege mich bereits 25 Berufsjahre erfolgreich im Spannungsfeld der öffentlichen Verwaltung. Mein Beruf ist meine Berufung – im Umfeld von Leadership, Zusammenarbeitskultur und Werten tätig sein. 

 

Meine Kernkompetenzen sind

  • Führung und Transformation von Organisationen in der öffentlichen Verwaltung

  • Erneuerung und Weiterentwicklung von Organisationsabläufen und Strukturen

  • Entwicklung von Führungsteams und Zusammenarbeitskultur 

  • Konzeption und Leitung von Programmen und Projekten der Digitalen Transformation

Beruflicher Werdegang Thomas Berger

KlarSinn GmbH Logo.png

Organisationsberater und Führungscoach

KlarSinn GmbH
Juni 2020 – Heute
Konzeption und Leitung von Programmen und Projekten der Digitalen Transformation
Erneuerung und Weiterentwicklung von Organisationsabläufen und Strukturen
Entwicklung von Führungsteams und Zusammenarbeitskultur
Führung und Transformation von Organisationen

BS.png

Leiter Zentrale Informatikdienste (ZID)

Kanton Basel-Stadt

Juli 2013 - Juli 2020

Leitung der ZID mit 130 Mitarbeitenden, 40 Mio. Budget, Transformation der ZID vom serviceorientierte Cost-Center hin zum Business Enabler für die Digitalisierung der Verwaltung nach agilen Arbeitsmodellen, Sicherstellung der Informatik-Services für 7'500 Verwaltungsmitarbeitende

BS.png

Leiter Abteilung E-Government, Mitglied der GL

Zentrale Informatikdienste (ZID), Finanzdepartement des Kantons Basel-Stadt

Jan. 2011 – Juli 2013

Leitung der Abteilung E-Government mit rund 30 Mitarbeitenden (Führungs-, Personal- und Budgetverantwortung), Sicherstellung des Betriebs und Weiterentwicklung der kantonalen IT- Services in den Bereichen E-Government, Datawarehouse, Geschäftsverwaltung und Records Management, Internet und Intranet.

bergerconsulting.png

Geschäftsführer

Berger Consulting - Organisationsberatung für den öffentlichen Dienst

Dez. 2004 – Dez. 2010

Leitung von komplexen Projekten der Informatik und Organisation in den Verwaltungen von Bund und Kantonen, Erarbeitung von Strategien und Umsetzungsinstrumenten im Bereich E-Government für Bund und Kantone

AG.png

Leiter E-Government

Kanton Aargau

Juni 2004 – Feb. 2006

Entwicklung der kantonalen Strategie und Planungsgrundlagen für E-Government, Verwaltungsweite Koordination des Aufbaus der notwendigen Infrastruktur und des elektronischen Dienstleistungsangebots, Leitung von Projekten, z.B. Relaunch Kantonswebsite ag.ch

APP.png

Senior Consultant 

APP Unternehmensberatung AG

Jan. 2001 – Mai 2004

Leitung von Mandaten im Umfeld von Informatik und Organisation mit Schwerpunkt in der öffentlichen Verwaltung (Bund, Kantone), Bereichsleiter mit Prokura, stv. Geschäftseinheitsleiter

BL.png

Projektleiter

Lufthygieneamt beider Basel, Bau- und Umweltschutzdirektion BL

Sept. 1997–Jan. 2001

Vollzug Umweltschutzgesetzgebung, Organisationsentwicklung in New Public Management und TQM

BS.png

Leiter Stabsstelle Sicherheit und Konzeptionelles

Gewässerschutzamt Basel-Stadt, Baudepartement BS

Juni 1990 – Aug. 1997

Projektarbeit und Vollzug im Umweltschutz, Organisationsentwicklung in New Public Management

Sandoz.png

Chemieingenieur, Laborleiter

Sandoz

Apr. 1987 – Mai 1990

Organisation und Führung eines Labors zur Kontrolle von Produktionsabwasser

Abschlüsse

Transpersonale-Akademie-Logo.png

Transpersonaler Coach

Ralph Wilms Transpersonale Akademie, 2019 - 2021

ZfU.png

Executive Master in Advanced Leadership

ZfU International Business School, 2015 - 2019

FHNW.png

NDS Wirtschaftsingenieur FH

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, 1997 - 1999

Uni Basel.png

Begleitstudium Mensch - Gesellschaft - Umwelt

Universität Basel, 1994 - 1996

BE.png

Dipl. Chemiker FH

Ingenieurschule Burgdorf, Höhere Technische Lehranstalt des Staates Bern, 1984 - 1987

Medien

Interview der Projektleitung "BL digital+", dem Digitalisierungsprogramm der Kantonalen Verwaltung Basel-Landschaft.

Infoheft Nr. 214, März 2023 Seiten 12 - 14

Interview in der Funktion als SIK-Vorstandsmitglied in der Netzwoche 23.04.2020 - Die SIK plant grosse Telecom-Ausschreibung

https://www.inside-it.ch/de/post/die-sik-plant-grosse-telecom-ausschreibung-20200423

Medienmitteilung Finanzdepartement Basel-Stadt 19.11.2019

https://www.medien.bs.ch/nm/2019-thomas-berger-verlaesst-die-zid-per-31-juli-2020-fd.html

Interview in der Netzwoche 3.07.2019 - Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?

https://www.netzwoche.ch/news/2019-07-03/thomas-berger-leiter-zentrale-informatikdienste-kanton-basel-stadt

Interview in der Netzwoche 20.08.2019 - Der Leiter der IT erklärt die Outsourcing-Strategie des Kantons und was das für die Mitarbeitenden heisst

https://www.inside-it.ch/de/post/basel-stadt-will-alle-rund-8000-it-arbeitsplaetze-auslagern-20190820

bottom of page